Festkörpergeschmierte Lager, auch bekannt als
selbstschmierende Lager , selbstschmierende Lager, ölfreie Lager, Gleitlager, Verbundlager, nachgeschmierte Lager, ölfreie Lager, Trockenlager, wartungsfreie Lager, Graphit-Kupfer-Hülsen usw., Feststoffschmierung verwenden. Gleitlager mit Schmiermedium sind mehr langlebiger und zuverlässiger als gewöhnliche Gleitlager. Festschmierstoffe sind im Allgemeinen in die Matrix eingebettet oder an der Reibfläche befestigt. Durch Reibung wird der durch das Schmiermaterial erzeugte feste Schmierfilm freigegeben, um den direkten Kontakt zwischen den Relativbewegungsreibungspaaren zu isolieren und den Reibungskoeffizienten zu verringern, um den Zweck der Verschleißreduzierung und Verbesserung der Betriebseffizienz zu erreichen.
Die Besonderheit feststoffgeschmierter Lager besteht darin, dass sie feste Schmierstoffe verwenden, um Öle, Fette und andere Schmierstoffe zu ersetzen. Festschmierstoffe haben die Vorteile von Stabilität, Druckbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, hoher Temperaturbeständigkeit und geringem Verlust. Auch mit Schmierfetten sind sie gut verträglich. Es kann gleichzeitig Fett schmieren und eine Verbundschmierung durchführen. Die Funktionen ergänzen sich und die Wirkung ist besser.
Klassifizierung festgeschmierter Lager:
Festkörpergeschmierte Lager werden im Allgemeinen in eingelegte festkörpergeschmierte Lager, mehrschichtige festkörpergeschmierte Verbundlager und integrierte festkörpergeschmierte Lager unterteilt.
· Die Schmierung eingebetteter feststoffgeschmierter Lager beruht auf Festschmierstoffen, die in Löchern oder Nuten an der Basis eingebettet sind, um eine Schmierung zu erreichen. Der Sockel besteht in der Regel aus Metall. Zu den häufig verwendeten Grundmaterialien gehören Kupferlegierungen verschiedener Qualitäten, Stahl, Gusseisen und Bimetalle. Warten.
· Festkörpergeschmierte Mehrschicht-Verbundlager bestehen aus mehreren Materialschichten. Jede Materialschicht hat eine andere Funktion. Beispielsweise dient die Tragschicht der Trag- und Haltefunktion; Die mittlere Schicht dient zur Verbesserung der Bindungsfestigkeit, der Wärmeableitung und zur Unterstützung des Verschleißschutzes. ; Die Innenschicht besteht aus festem Schmiermaterial, das in direktem Kontakt mit den gegenüberliegenden Verschleißteilen steht, um Verschleiß zu verhindern und die Reibung zu reduzieren.
· Unter integrierten feststoffgeschmierten Lagern versteht man, dass das gesamte Lager aus Materialien mit selbstschmierenden Eigenschaften besteht. Sie bestehen im Allgemeinen aus technischen Kunststoffen oder hochfesten Harzen, die durch Spritzguss-, Form-, Wickel- oder Bearbeitungsverfahren hergestellt werden, wie z. B. Polytetrafluorethylen und Polyetheretherketon. , Polyformaldehyd usw. selbst haben Schmiereigenschaften, eine gewisse Tragfähigkeit, eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine hervorragende Leistung unter bestimmten Arbeitsbedingungen.
Das Prinzip festgeschmierter Lager:
Das grundlegende Funktionsprinzip feststoffgeschmierter Lager besteht darin, dass der Festschmierstoff auf der Lageroberfläche in der Anfangsphase aufgrund der gegenseitigen Reibung einen Übertragungsfilm bildet, die gegenüberliegenden Verschleißteile bedeckt und schließlich einen festen Schmierfilm bildet, um den Zweck zu erreichen der Selbstschmierung. Es unterbricht den direkten Kontakt zwischen den Werkstücken, schützt dadurch die abrasiven Teile gut und verlängert die Lebensdauer der Lager und Werkstücke.
Vorteile festgeschmierter Lager:
1. Gute Tragfähigkeit und Schlagfestigkeit;
2. Kein Auftanken erforderlich, geeignet für besondere Arbeitsbedingungen;
3. Verschiedene Stile und hochgradig anpassbar;
4. Gute Lipophilie; kompatibel mit verschiedenen Schmiermethoden;
5. Es ist keine zusätzliche Ölversorgungseinrichtung erforderlich.
6. Reduzieren Sie die Betriebskosten von Lagern;
7. Reduzieren Sie Ausfallzeiten und Wartung der Geräte.
8. Vereinfachtes Design und mechanische Struktur;
9. Es ist keine Altölbehandlung erforderlich, was dem Umweltschutz zugute kommt.
Kontaktiere uns