Festkörpergeschmierte Lager vereinen nahtlos die Haltbarkeit von Metalllagern mit der Wartungsfreiheit ölfrei geschmierter Lager und machen sie zu einer vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ihre robuste Metallbasis sorgt für Stabilität unter verschiedenen Belastungen, während das fortschrittliche Festschmierstoffmaterial eine gleichmäßige und zuverlässige Schmierung über einen langen Zeitraum hinweg gewährleistet.
Unter anspruchsvollen Bedingungen, unter denen die herkömmliche Ölfilmschmierung versagen kann, wie z. B. bei hohen Lasten, niedrigen Geschwindigkeiten oder in vibrationsanfälligen Umgebungen, zeichnen sich feststoffgeschmierte Lager durch ihre außergewöhnliche Leistung und Widerstandsfähigkeit aus. Sie sind so konstruiert, dass sie rauen Betriebsbedingungen standhalten und gleichzeitig ihre Schmiereigenschaften effektiv beibehalten.
Schauen wir uns nun die verschiedenen Arten feststoffgeschmierter Lager an:
1. Fest eingebettete festgeschmierte JDB-1-Lager: Diese Lager verfügen über eine hochfeste Messingmatrix, in die Graphit- oder MoS2-Festschmierstoffe eingebettet sind. Dieses innovative Design sorgt nicht nur für eine nachhaltige Schmierung, sondern minimiert auch den Verschleiß der Welle, was zu einer längeren Lagerlebensdauer führt.
2. JDB-2 Bronze-eingebettete festgeschmierte Lager: Durch die Verwendung einer Matrix aus 6-6-3-Bronze mit eingebettetem Graphit und MoS2-Festschmierstoffen bieten diese Lager eine hervorragende Verschleißfestigkeit, insbesondere bei hohen Temperaturen und geringer Last. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit im Vordergrund steht.
Zusätzlich zu ihrer robusten Leistung sind feststoffgeschmierte Lager auch für ihre Beständigkeit gegen äußere Korrosion bekannt. Dies ist besonders in Umgebungen von Vorteil, in denen häufig Wasser oder säurehaltigen Substanzen ausgesetzt sind, da es dazu beiträgt, die Lebensdauer der Lager zu verlängern und den Wartungsaufwand zu reduzieren.
3. JDB-3 Stahl-Bronze eingebettet
Festgeschmierte Lager : Durch die Einarbeitung von gesintertem Bronzebronzepulver und Festschmierstoffen in eine Stahlbuchse schaffen diese Lager ein Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz und Haltbarkeit. Sie sind für hohe Drücke ausgelegt und können für die Installation einfach geschweißt werden, was zusätzlichen Komfort und Vielseitigkeit bietet.
4. JDB-4 eingebettete geschmierte Gusseisenlager: Mit HT250 als Matrixmaterial und eingebetteten Festschmierstoffen bieten diese Lager eine zuverlässige Alternative zu herkömmlichen geschmierten Lagern bei Niederdruck- oder spezifischen mechanischen Leistungsanwendungen. Ihre langlebige Konstruktion gewährleistet eine langfristige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
5. Selbstschmierende JDB-5-Lager mit eingebettetem Stahlsubstrat: Diese Lager sind auf hohe Druckfestigkeit und Selbstschmierung ausgelegt und eignen sich ideal für kritische Anwendungen wie Kranstützpunkte. Sie leiten im Betrieb nicht nur Schmierpartikel ab, sondern bilden auch eine schützende Membran zwischen Welle und Buchse und erhöhen so ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Festkörpergeschmierte Lager bieten eine überzeugende Lösung für Branchen, die zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen suchen. Mit ihrem innovativen Design und den fortschrittlichen Materialien sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb und einen geringen Wartungsaufwand, was sie zur bevorzugten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Kontaktiere uns