1. Das selbstschmierende Prinzip von eingelegten Lagern und Schiebern:
Selbstschmierende Lager und mit Festschmierstoffen eingebettete Gleitstücke dehnen den Festschmierstoff unter der Wirkung der Reibungswärme aus und übertragen sich automatisch auf die Reibfläche, um einen Schmierfilm zu bilden, der den Kontakt von Metall auf Metall verhindert, wodurch der Reibungsfaktor und der Verschleiß verringert und die Tragfähigkeit des Lagers verbessert werden .
Der Metallrahmen kann je nach Benutzerbedarf aus Bronze, Gusseisen, Gussstahl, Edelstahl oder einem nichtmetallischen Rahmen wie Bakelit, Phenolkunststoff, Nylon usw. bestehen.
2. Eigenschaften von eingelegten Lagern und Schiebern:
Selbstschmierende Lager und Gleitstücke mit eingelegtem Festschmierstoff bestehen aus mehr als 10 Schmiermaterialien mit hervorragenden Schmiereigenschaften und haben jeweils ihre eigenen Besonderheiten. Einige der Inhaltsstoffe halten dem Lagerdruck bei extrem großen Belastungen stand. Auf einer 2,5 µm dicken Folie kann die Reibungsgeschwindigkeit von 40 m pro Sekunde der Kontaktspannung von 2800 MPa standhalten; Einige Inhaltsstoffe weisen eine geringe intermolekulare Scherkraft und eine niedrige Viskosität auf. Die Verbindungskraft kann leicht molekulare Gleitflächen bilden. In einer nur 2,5 µm dicken Schmierschicht befinden sich etwa 40.000 Gleitflächen, die für die Schmierleistung von Festschmierstoffen eine Schlüsselrolle spielen. Einige Zutaten weisen bei einer hohen Temperatur von 399 °C normale Reibungsfaktoren auf; Einige Inhaltsstoffe weisen bei normalen Temperaturen, normaler Belastung, hohen Reibungsgeschwindigkeiten, Vakuum und Atmosphäre gute Schmiereigenschaften auf.
Kurz gesagt, der Reibungskoeffizient selbstschmierender Festschmierstoffe, die in Lagern und Gleitern eingebettet sind, liegt meist zwischen 0,006 und 0,09 und kann sich an die Reibungsbedingungen fast aller Arbeitsbedingungen anpassen.
3. Zweck der eingelegten Lager und Gleitstücke:
Eingelegte Lager und Gleitstücke sind mit Festschmierstoff in das Skelett eingebettet und führen einen selbstschmierenden Reibungsbetrieb durch. Dies ist eine ideale Lösung für das Verschmutzungsproblem, das durch flüssiges Schmieröl während des Schmierprozesses verursacht wird. Daher wird es häufig in Lebensmittelmaschinen, pharmazeutischen Maschinen und anderen nichtmetallischen Maschinen eingesetzt. Geräte, die die Umwelt verschmutzen.
Der in eingelegten Lagern und Gleitstücken verwendete Festschmierstoff zeichnet sich durch eine hohe Tragfähigkeit aus und eignet sich daher sehr gut für schwere Lasten, niedrige Geschwindigkeiten, hohe Temperaturen, Wasserdampf und andere Korrosionsbedingungen, bei denen sich ein Ölfilm nicht leicht bilden und verarbeiten lässt Bedingungen, bei denen häufiges Schmieren unpraktisch ist. Jetzt wird es im Bergbau, in der Metallurgie, in der Erdölindustrie, in der Geologie, in der chemischen Industrie, in der Papierherstellung, bei Brücken, in Hydraulikzentren, auf Schiffen, in der Luft- und Raumfahrt und in anderen Industriebereichen eingesetzt. Zu den herausragendsten Ergebnissen zählen der Stahlpfannenkran und die Blockmühle 1150, deren Lebensdauer 6-8 Mal länger ist als die der Originallager. Verschiedene Stahlwalzwerke, Schermaschinen, Kühlbettschlitten (Stahlrohrzieher), pharmazeutische Maschinen, Windenmischgefäße, Gummi-Refinerlager, schwimmende Kranlager, Textilfabriktrockner, Nichteisenmetallwalzwerke, Stahlblechwellen für schwere Beanspruchung Fahrzeuge Der Effekt ist sehr offensichtlich bei Bolzenbuchsen, Schneidmischern in Chemieanlagen, Rollenlagern an Kohlebergwerksförderern, Innenbuchsen von Tiefkolbenpumpen auf Bohrinseln, schützenden Bohrgestängebuchsen sowie Führungsbuchsen, Schiebern und Nockenscheiben an verschiedenen Geräten . .
4. Anleitung zur Verwendung von eingelegten Lagern und Gleitstücken:
(1) Die Reibflächen der eingelegten Lager und Gleitstücke wurden vor Verlassen des Werks mit einer Schicht Spezialfett beschichtet. Achten Sie darauf, den Reibtisch während der Installation nicht zu verschmutzen. Wischen Sie das Fett nicht ab! ! ! Wenn es abgewischt wird, verwenden Sie bitte stattdessen Lithium-Molybdändisulfid-Fett und tragen Sie es erneut auf. Allerdings muss es vor dem Probebetrieb eine Zeit lang bei niedriger Geschwindigkeit betrieben werden, bevor es normal funktionieren kann. Beim Einsatz von Großlastgeräten muss Spezialfett beim Verkäufer erworben und neu aufgetragen werden. .
(2) Beim Einbau von eingelegten Lagern muss ein gewisses Gleitspiel gewährleistet sein, um ein Verklemmen und Verschleiß von Lagern und Teilen zu verhindern.
(3) Stellen Sie beim Einbau eines eingelegten Lagers sicher, dass der Wellendurchmesser, der daran reibt, eine gute Zylindrizität aufweist, damit eine ausreichende Kontaktfläche mit dem Lager besteht. Andernfalls wird die Lebensdauer des Lagers erheblich beeinträchtigt oder das Lager wird sofort beschädigt.
5. Werksspezifikationen der eingelegten Lager und Schieber:
Dieses Produkt wird in vielen Branchen häufig zur Geräteanpassung verwendet, daher ist es schwierig, die Spezifikationen zu vereinheitlichen. Unser Unternehmen fertigt hauptsächlich eingelegte Lager und Schieber in verschiedenen Größen und Formen sowie Materialien in verschiedenen Größen entsprechend den Anforderungen des Benutzers. Benutzer können Zeichnungen zur Bearbeitung bereitstellen oder gültige Informationen und Arbeitsbedingungen bereitstellen, damit unser Unternehmen entwerfen, herstellen und liefern kann. Gerne können Sie uns per Brief zur Verhandlung kontaktieren.
Kontaktiere uns