Selbstschmierendes Halblager MXB-JFFB
Cat:Selbstschmierendes Lager
Selbstschmierende Halblager vom Typ MXB-JFFB beziehen sich auf Lager, die nur die Hälfte des Umfangs einer Welle oder Achse abdecken und rotierende...
Siehe Einzelheiten Selbsthilflager Auch als Graphit-Kupferhülsen oder ölfreie Lager bezeichnet, sind eine spezielle Art von Gleitlagern. Sie basieren auf Metallmaterialien (wie hochfestem Messing), verwenden Graphit- und Silberdisulfid als feste Schmiermittel und werden durch spezielle Prozesse hergestellt. Das Merkmal dieses Lagers ist, dass sein festes Schmiermittel gleichmäßige Lücken aufweist und eine bestimmte Menge an Schmieröl enthalten kann. Bei der Arbeit unter ölfreien oder niedrigen Ölbedingungen durch Reibungswärme kombiniert und verteilt sich das Schmieröl und das feste Schmiermittel allmählich an die Reibungsoberfläche, um einen Schmierfilm zu bilden, wodurch die Auswirkung der Verringerung des Reibungskoeffizienten und der Verbesserung des Verschleißwiderstandes erreicht wird.
Selbstschmierrichter und andere Lager weisen signifikante Unterschiede in den Schmiermethoden, den Wartungsanforderungen, anwendbaren Anlässen und Kosten auf. Benutzer sollten bei der Auswahl umfassender Überlegungen auf der Grundlage der spezifischen Nutzungsumgebung und -bedürfnisse vornehmen.
1. Schmiermethode
Selbstglagenlager: Selbstschmütze wird durch spezielle innere Strukturen und Materialien (wie eingelegtes Graphit, feste Schmiermittel oder ölhaltige Bronze usw.) erreicht. Es ist kein externes Schmiermittel erforderlich, wodurch die Verbrauchs- und Ersatzfrequenz von Schmierstoffe verringert wird.
Andere Lager: wie Kugellager, Rollenlager usw., sind normalerweise auf externe Schmiermittel (wie Öl oder Fett) zur Schmierung angewiesen. Schmiermittel müssen regelmäßig hinzugefügt oder ersetzt werden, um den normalen Betrieb der Lager zu gewährleisten.
2. Wartungsanforderungen
Selbsthilflager: Aufgrund ihrer selbstlubrischen Eigenschaften haben sie einen geringen Wartungsanforderungen. Bei normalem Gebrauch können sie für lange Zeit aufrechterhalten werden, wodurch die Wartungskosten und Ausfallzeiten gesenkt werden können.
Andere Lager: Schmiermittel müssen regelmäßig überprüft und ersetzt werden, um den Schmiereinfluss und den normalen Betrieb der Lager zu gewährleisten. Die Wartungsfrequenz ist hoch, was die Wartungskosten und Ausfallzeiten erhöht.
1. Anwendungen zu Anlässen
Selbsthilflager: Geeignet für einige besondere Anlässe wie hohe Temperatur, hohe Geschwindigkeit, hohe Präzision und schwere Verschmutzung. In diesen Umgebungen können selbstschmierende Lager die Häufigkeit und den Zyklus der Schmierung verringern und die Schwierigkeit der Maschinenwartung verringern.
Andere Lager: Geeignet für einige herkömmliche Anlässe, wie Maschinen und Geräte, die keine hohe Geschwindigkeit, hohe Temperatur und hohe Präzision erfordern. In diesen Gelegenheiten können andere Lager den Grundbedarfsanforderungen entsprechen.
4. Kosten
Selbstschmierrichter: Aufgrund höherer technischer Anforderungen sind die Produktionskosten ebenfalls höher. Daher sind ihre Preise normalerweise höher als die normalen Lager. Auf lange Sicht können die Gesamtkosten für Selbsthungerlager aufgrund von geringen Wartungskosten und langer Lebensdauer niedriger sein.
Andere Lager: Die Produktionskosten sind relativ niedrig und der Preis erschwinglicher. Auf den langfristigen Einsatz aufgrund der Notwendigkeit eines regelmäßigen Austauschs und Wartungswartung können jedoch die Gesamtkosten allmählich steigen.
Während des Kaufs von Lagern können Sie geeignetes Zubehör entsprechend Ihren tatsächlichen Arbeitsbedingungen auswählen und Ihr Unternehmen helfen. Zhejiang Mingxu Machinery Manufacturing Co., Ltd. Sie können Ihnen helfen, die am besten geeigneten Selbsthungerlager und -materialien für Ihre tatsächliche Situation zu wählen, die Kosten zu senken und die Effizienz für Sie zu erhöhen. Bitte kontaktieren
Selbstschmierende Halblager vom Typ MXB-JFFB beziehen sich auf Lager, die nur die Hälfte des Umfangs einer Welle oder Achse abdecken und rotierende...
Siehe EinzelheitenDas selbstschmierende Gussbronzelager MXB-JDBU ist ein Hochleistungs-Festschmierstoffprodukt mit einer Einlage aus Graphit oder Mos2-Festschmiersto...
Siehe EinzelheitenDie selbstschmierende, verschleißfeste Platte MXB-JTLP kann Standardprodukte mit einer Breite von 18 mm bis 68 mm und einer Länge von 100 mm bis 22...
Siehe EinzelheitenDie selbstschmierenden Führungsschienen MXB-JTGLW bieten Widerstand und reduzieren die Reibung, wodurch eine längere Haltbarkeit und verbesserte Le...
Siehe EinzelheitenDie Standard-Führungsbuchse MGB9834 DIN9834 entspricht der Norm DIN9843 und ist für europäische Automobil-Stanzwerkzeuge geeignet. Es dient der prä...
Siehe EinzelheitenKreisförmige Führungen werden häufig in Automobilplattenformen und großen Stanzformen verwendet. Die Formbasis- und Entladeplattenführungen verwend...
Siehe EinzelheitenÖlfreie Einspritzführungsbuchsen von MJGBF sind Komponenten, die im Kunststoffspritzgussprozess verwendet werden, um die Fertigungseffizienz weiter...
Siehe EinzelheitenSF-1X oil-free lubricating bearing is a rolled sliding bearing with steel plate as the base, spherical bronze powder sintered in the middle, and a mix...
Siehe EinzelheitenSF-1T is a special formula product designed for high PV value working conditions of gear oil pump. The product has special advantages of fatigue resis...
Siehe EinzelheitenDas dreifache Verbundlager SF-PK PEEK ist ein neuartiges Gleitlager, das aus einer Stahlplatte, einer Kupferpulverschicht und einem PTFE-Füllmateri...
Siehe Einzelheiten
Kontaktiere uns