In der industriellen Produktion, insbesondere unter hohen Temperaturen und harten Bedingungen, haben traditionelle Metalllager häufig Schwierigkeiten, die Nachfrage nach langfristiger stabiler Betrieb zu befriedigen. Aufgrund von Probleme mit Reibung, Verschleiß und Schmierung in Hochtemperaturumgebungen sind herkömmliche Metalllager anfällig für Fehler, was zu Ausfallzeiten für die Wartung und sogar für Sicherheitsunfälle führt. Daher ist es besonders wichtig, ein Lagermaterial zu finden, das eine hervorragende Leistung in Hochtemperaturumgebungen aufrechterhalten kann. Als neue Art von Hochleistungslagermaterial erlangen die Selbsthungerlager von Graphit aufgrund ihrer einzigartigen Hochtemperaturbeständigkeit und selbstlubrizierenden Eigenschaften allmählich Aufmerksamkeit und Bevorzugung im Industriesektor. Im Vergleich zu selbstschmierenden Peek-Lagern bieten Graphitlager eine bessere Hochtemperaturfestigkeit und Verschleißfestigkeit und sind relativ erschwinglicher. Obwohl keramische Selbsthungerlager eine hohe Härte und eine gute Verschleißfestigkeit aufweisen, ist ihr hoher Temperaturbeständigkeit dem von Graphitlagern unterlegen und teuer.
Hochtemperaturbeständigkeit
Der Hochtemperaturbeständigkeit von Graphit selbstschmierende Lager wird hauptsächlich auf die hohen Schmelz- und Siedepunkte von Graphitmaterial zurückgeführt. Graphit hat einen Schmelzpunkt von 3850 ± 50 ° C und einen Siedepunkt von 4250 ° C, wodurch Graphitlager eine stabile Leistung in extrem hohen Temperaturumgebungen aufrechterhalten können. Insbesondere können Graphitlager Temperaturen über 500 ° C standhalten, und einige spezielle Typen wie elektrografitisierte Lager können sogar Temperaturen von 450-500 ° C unter leichten Lasten tolerieren. Bei Verwendung in einem Vakuum oder einer Schutzatmosphäre kann ihre Temperaturwiderstandsgrenze auf 1000 ° C erhöht werden. Daher können selbsthungrische Lager von Graphit stabile Abmessungen und Formen in Hochtemperaturumgebungen aufrechterhalten, ohne zu weichen, Verformung oder Versagen zu erweichen.
Selbstlubrizierende Eigenschaften
Graphit selbstschmierende Lager Zeigen Sie hervorragende selbstlubrizierende Eigenschaften und bilden eine Schicht von Graphitfilm zwischen den beiden Schiebflächen, wodurch die Reibung und den Reibungskoeffizienten effektiv verringert werden. Diese selbstlubrizierende Eigenschaft ermöglicht es Graphitlagern, die Reibung und den Verschleiß während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs zu verringern und die Effizienz und Zuverlässigkeit der Geräte zu verbessern. Gleichzeitig verhindert der Graphitfilm einen direkten Kontakt zwischen dem Lager und der Wellenhülle, wodurch die Lebensdauer des Lagers verlängert wird. In Hochtemperaturumgebungen bleibt die selbstlubrizierenden Eigenschaften von Graphit stabil, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Schmieröle, die Reduzierung der Wartungskosten und die Umweltverschmutzung beseitigt werden.
Anwendungseffekte
Die Anwendungseffekte von Graphit-Selbstschmierlagern in Hochtemperaturumgebungen spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
Reduzierung von Reibung und Verschleiß: Selbstschmierrichter in Graphit können die Reibung und den Reibungskoeffizienten erheblich verringern, den Verschleiß zwischen dem Lager und der Wellenhülle minimieren und die Lebensdauer des Geräts verlängern.
Verbesserung der betrieblichen Effizienz: Aufgrund ihrer hervorragenden selbstschmierenden Eigenschaften können Graphitlager die Reibung und den Widerstand verringern und so die Betriebseffizienz der Geräte verbessern.
Senkung der Wartungskosten: Graphit-Selbsthungerlager erfordern keine zusätzlichen Schmieröle, die Verringerung der Ölverwendung und das Risiko von Leckagen sowie die Senkung der Wartungskosten und die Umweltverschmutzung.
Anpassung an Hochtemperaturumgebungen: Graphitlager können eine stabile Leistung in Hochtemperaturumgebungen aufrechterhalten, ohne zu weich, Verformung oder Ausfall, um sicherzustellen, dass der normale Gerätebetrieb gewährleistet ist.
Antragsszenario -Beispiele
Metallurgische Industrie
In Hochtemperaturgeräten wie Heizöfen und Hochöfen in der metallurgischen Industrie werden häufig Graphit-Selbsthungerlager verwendet, um Komponenten zu unterstützen und zu drehen. Beispielsweise können Graphitlager im Übertragungssystem eines Heizofens den Temperaturen bis zu mehreren hundert Grad Celsius standhalten und gleichzeitig eine stabile Schmierleistung beibehalten, um den normalen Gerätebetrieb zu gewährleisten.
Erdölindustrie
Bei der Extraktion und Verarbeitung von Erdöl-Verarbeitung arbeiten viele Geräte in Hochtemperatur-, Hochdruck- und korrosiven Medien. Graphit-Selbsthungerlager werden aufgrund ihrer guten Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und selbstlubrizierenden Eigenschaften häufig in den Getriebesystemen dieser Geräte wie Schlammpumpen und Wassereinspritzpumpen verwendet.
Chemische Industrie
In Ausrüstungen der chemischen Industrie wie Reaktoren und Wärmetauscher werden häufig Graphit-Selbsthilflager in Agitatoren, Wellendichtungen und anderen Komponenten verwendet. Ihr Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit ermöglicht es den Lagern, über lange Zeiträume in Hochtemperatur- und Korrosivmedien stabil zu arbeiten, wodurch Fehler und Wartungskosten aufgrund von Korrosion reduziert werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Trotz der wesentlichen Vorteile von Graphit-Selbstschmierlagern in Hochtemperaturumgebungen sollten während der Verwendung folgende Punkte festgestellt werden:
Wählen Sie den entsprechenden Lagertyp und die entsprechende Spezifikation: Wählen Sie den entsprechenden Typ und die entsprechende Spezifikation des Graphitlagers anhand spezifischer Betriebsbedingungen und Anforderungen, um einen langfristigen stabilen Betrieb sicherzustellen.
Achten Sie auf die Kühlung und Schmierung von Lager: Obwohl Graphitlager selbsthörende Eigenschaften aufweisen, sollten in extrem hohen Temperaturumgebungen Kühl- und Schmierungprobleme in Betracht gezogen werden, um die Leistungsverschlechterung oder -beschädigung aufgrund von Überhitzung zu verhindern.
Regelmäßige Inspektion und Wartung: Inspizieren und pflegen Sie die Graphitlager regelmäßig, identifizieren und behandeln potenzielle Probleme sofort und stellen Sie den langfristigen stabilen Betrieb sicher.
Zhejiang Mingxu Machinery Manufacturing Co., Ltd. (Oilless-baging.com) konzentriert sich als Branchenführer auf die Forschung und Produktion von selbstschmierenden Lagern mit hoher Temperature und kontrolliert alle Aspekte von der Materialauswahl bis zu Tests streng, um eine optimale Produktleistung zu gewährleisten. Mit einem professionellen F & E -Team folgen wir den Markttrends genau, stellen innovative Produkte ein und setzen ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem ein, um die Produktzuverlässigkeit und -stabilität zu gewährleisten. Wir laden aufrichtig Partner aus allen Lebensbereichen ein, das unbegrenzte Potenzial von selbststrengenden Lagern von Graphiten zu untersuchen und die metallurgische, Erdöl, Chemikalie und andere Branchen stark zu unterstützen und eine brillante gemeinsame Zukunft zu schaffen.
Kontaktiere uns