Als wichtige mechanische Komponente, Selbsthungrische Graphitkupferbuchsen werden in Industriesektoren wie Automobilen, Schiffen und Windkraftanlagen häufig eingesetzt, wobei ihre Kernfunktion darin besteht, den Reibungskoeffizienten zu verringern und die Lebensdauer ohne externe Schmierung zu verlängern. Da der Wettbewerb in der Branche jedoch intensiviert ist und Markt ein Upgrade erfordert, sind Probleme unterschiedlicher Produktqualität allmählich ans Licht. In diesem Zusammenhang sind materielle Zertifizierungsberichte zu einem wichtigen Instrument für Unternehmen geworden, um die Produktleistung zu beweisen, die Benutzersicherheit zu gewährleisten und internationale Märkte zu eröffnen.
Die Materialzertifizierung ist die "technische ID" der Produktqualität
Die Leistung selbstschmierender Graphitkupferbuchsen hängt direkt von der Materialzusammensetzung und dem Produktionsprozess ab. Beispielsweise muss der Graphitgehalt in der Kupfermatrix zwischen 15% und 25% strikt gesteuert werden (Datenquelle: "2023 Whitepaper für Kupferbasis von Kupferbasis in der Kupferbasis"), andernfalls wird er zu unzureichender Schmierung oder verringerter mechanischer Stärke führen. Materialzertifizierungsberichte überprüfen Indikatoren wie Zusammensetzung, Härte und Verschleißfestigkeit durch Testinstitutionen von Drittanbietern (wie SGS, National Nichteisen-Metall-Qualitätsinspektionszentrum), um sicherzustellen, dass Produkte nationale Standards (wie GB/T 13818-2023) oder internationale Standards (z. B. ASTM B611) entsprechen.
Fallbeweise: Im Jahr 2022 erhielt ein kupferbuscheliger Hersteller in Jiangsu keine Materialzertifizierung, und seine in die EU exportierten Produkte hatten einen Kupfergehalt, der niedriger als den Standardwert ist (tatsächliche 82% gegenüber Standard ≥ 85%). Dies führte zur Folge der gesamten Versand, die zurückgegeben wurden, und die RMB -Qualitätsqualität von RMb 3 Millionen.
Zertifizierungsberichte sind die "Firewall" zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken
Bei Hochgeschwindigkeits-Hochdruckbetriebsbedingungen können minderwertige Kupferbuchsen abnormale Verschleiß oder sogar Ausfälle von Geräten verursachen. Laut Statistiken aus der staatlichen Verwaltung für die Marktregulierung machten im ersten Halbjahr von 2023 37% der durch Materialfehlern in mechanischen Komponenten verursachten Industrieunfälle aus, wobei die Unfallrate der Produkte ohne materielle Zertifizierung das 4,2-fache der Zertifizierung von zertifizierten Produkten betrug.
Typischer Fall: Im Jahr 2021 wurde die Kupferbuchse einer Windkraftanlagen -Hauptwelle, die keine Ermüdungsfestigkeitszertifizierung überschritten hatte, nach 8 Monaten Betriebsmonaten gebrochen, was zu Kosten der Turmreparaturen von 8 Mio. RMB führte (Datenquelle: "China Wind Power Industry Jährlicher Sicherheitsbericht 2021"). Im Gegensatz dazu haben ähnliche Produkte, die die deutsche TÜV -Zertifizierung bestanden haben, eine durchschnittliche Lebensdauer von über 5 Jahren.
Zertifizierungsqualifikationen sind der "Pass" zu internationalen Märkten
Im Trend der globalen Beschaffung ist die materielle Zertifizierung zu einer zentralen Beschaffungsschwelle für Kunden in Übersee geworden. In der Automobilindustrie müssen beispielsweise Unternehmen wie Volkswagen und Toyota ausdrücklich die Lieferanten ISO 4378-1 (Sliding-Lagermaterial-Teststandard) zur Verfügung stellen. Laut Statistiken der China Chamber of Commerce für den Einfuhr und Export von Maschinen und elektronischen Produkten stieg der Exportwert von Kupferbuschungsunternehmen mit maßgeblichen Zertifizierungen gegenüber dem Vorjahr um 28%, während das Exportvolumen der nicht zertifizierten Unternehmen gegenüber dem Vorjahr um 15% gegenüber dem Vorjahr um 15% zurückging.
Unternehmensbeispiel: Ein führendes Unternehmen in Zhejiang erhielt eine EU -CE -Zertifizierung und die japanische JIS -Zertifizierung, und seine Exportwerte für Deutschland und Japan stiegen im Jahr 2022 um 42% bzw. 37%. Der Reibungskoeffizient (≤ 0,12) und der ultimative PV -Wert (≥3,5 MPA · m/s) Daten wurden zu Schlüsselberichten (Datenquellen).
Zertifizierungsdaten treibt die technologische Verbesserung der Branche an
Die Materialzertifizierung ist nicht nur ein Test der Produkte, sondern zwingt auch Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren. Beispielsweise analysierte das National Nonglanrous Metals Research Institute im Jahr 2023 200 Zertifizierungsberichte und stellte fest, dass Unternehmen, die Pulver -Metallurgie -Vakuumimpregnationsprozesse mit Puder -Metallurgie -Verfahren hatten, Produktdichten (≥ 7,2 g/cm³) aufwiesen, die 16% höher waren als die von traditionellen Gussprozessen, und deren Verschleißfest, die sich um über 40% verbesserte. Diese Daten wurden in den "hochfesten selbststrengenden Kupferbubrationsgruppenstandard (T/CNIA 021-2023)" aufgenommen, der die technologische Iteration in der gesamten Branche vorantreibt.
In der selbstschmierenden Graphit-Kupferbuschungsbranche sind Materialzertifizierungsberichte sowohl eine Garantie für die Produktqualität als auch ein Verstärker für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Von der Vermeidung von Unfallverlusten in Millionen bis hin zur Eröffnung von Märkten im Wert von Übersee im Wert von zehn Millionen von Millionen wurde ihr Wert durch reale Daten und Fälle überprüft. In der heutigen industriellen Herstellung, die sich in Richtung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung bewegt, ist die Annahme des Zertifizierungssystems keine Wahl mehr, sondern eine Notwendigkeit für das Überleben und die Entwicklung von Unternehmen.
Zhejiang Mingxu Machinery Manufacturing Co., Ltd. spezialisiert auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen selbstschmierenden Kupferlegierungsprodukten und hat erhalten Deutsche TÜV -Zertifizierung für hochfestes Messingmaterial. Wenn Sie Einkaufsanforderungen haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter [email protected].
Kontaktiere uns