Hochfestes Messing hat bei der Herstellung selbstschmierender Lager herausragende Materialvorteile bewiesen, indem es die Lagerleistung deutlich steigerte und ihre Lebensdauer erheblich verlängerte, was es in zahlreichen Branchen zum bevorzugten Lagermaterial machte.
Hochfeste Messingbuchse von Mingxu Machinery Workshop
I. Hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit
Hochfestes Messing hat typischerweise eine Zugfestigkeit von mehr als 450 MPa und eine Härte über HB200 und übertrifft damit die von H59- und H62-Messing. Beispielsweise können hochfeste selbstschmierende Messinglager in schweren Geräten wie Baggern Belastungen von bis zu mehreren tausend Tonnen standhalten, und nach langfristigen Verschleißtests beträgt ihr Verschleißvolumen nur ein Zehntel des Verschleißvolumens gewöhnlicher Messinglager. Diese hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit ermöglichen es hochfesten Messinglagern, auch unter rauen Bedingungen eine hervorragende Leistung aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer der Ausrüstung erheblich zu verlängern.
II. Selbstschmierende Eigenschaften
Hochfestes Messing selbstschmierende Lager Nutzen Sie die fortschrittliche Feststoffeinbettungstechnologie, um hochwertige Festschmierstoffe wie Graphit und Molybdändisulfid in die Messingmatrix einzubetten. Diese Schmierstoffe bilden während des Lagerbetriebs schnell einen stabilen selbstschmierenden Ölfilm und reduzieren so effektiv den Reibungskoeffizienten und die Verschleißrate. Tatsächliche Tests zeigen, dass hochfeste selbstschmierende Messinglager Zehntausende von Stunden ohne externe Schmierung betrieben werden können, während herkömmliche ölfilmgeschmierte Lager häufiges Ölen und Warten erfordern. Dieser Vorteil reduziert nicht nur die Wartungskosten, sondern erhöht auch die Zuverlässigkeit und Stabilität der Ausrüstung.
III. Korrosionsbeständigkeit und chemische Beständigkeit
Hochfestes Messing weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und chemische Beständigkeit auf, insbesondere in Meerwasser und anderen korrosiven Umgebungen. Beispielsweise können in der Schiffstechnik selbstschmierende Lager aus hochfestem Messing in rauen Umgebungen mit hohem Salzgehalt und hoher Luftfeuchtigkeit lange Zeit stabil funktionieren, ohne dass es zu Leistungseinbußen oder Schäden kommt. Im Gegensatz dazu kann es bei einigen anderen Materialien wie Edelstahl in korrosiven Umgebungen zu Korrosion, Rost und anderen Problemen kommen, die sich auf die Leistung und Lebensdauer der Lager auswirken.
IV. Datenvergleich und Vorteilszusammenfassung
Neben der oben genannten Zugfestigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit schneidet hochfestes Messing auch in Bezug auf Ermüdungsbeständigkeit, thermische Stabilität und Bearbeitbarkeit gut ab. Im Folgenden finden Sie einen weiteren Datenvergleich dieser Eigenschaften:
Materialeigenschaften | Hochfestes Messing | H59 Messing | H62 Messing |
Zugfestigkeit (MPa) | 450 | Untere | Mäßig |
Härte (HB) | 200 | Mäßig | Mäßig |
Selbstschmierende Leistung | Stabil und zuverlässig | - | - |
Korrosionsbeständigkeit | Stark (Meerwasserumgebung) | Allgemein | Allgemein |
Ermüdungsbeständigkeit | Hoch | Medium | Medium |
Thermische Stabilität | Exzellent | Allgemein | Allgemein |
Bearbeitbarkeit | Einfach zu verarbeiten | Einfach zu verarbeiten | Einfach zu verarbeiten |
Aus dem obigen Datenvergleich geht hervor, dass hochfestes Messing in mehreren Aspekten hervorragende Leistungen erbringt, insbesondere in Bezug auf Selbstschmierleistung und Korrosionsbeständigkeit. Dies hat zu einer weit verbreiteten Anwendung hochfester selbstschmierender Messinglager im Maschinenbau, in metallurgischen Maschinen, im Schiffsbau und in anderen Bereichen geführt und wird von den Anwendern hoch gelobt.
V. Praktische Anwendungsfälle
Neben schweren Geräten wie Baggern, Schaufelladern für den Bergbau, Drehbohrgeräten und Betonpumpenwagen wurden selbstschmierende Lager aus hochfestem Messing auch in High-End-Geräten wie Windkraftanlagen, Schiffsantriebssystemen usw. erfolgreich eingesetzt Schienenverkehrsfahrzeuge. Diese Geräte stellen extrem hohe Anforderungen an die Lagerleistung und Lebensdauer. Hochfeste selbstschmierende Messinglager haben diese Anforderungen mit ihrer hervorragenden Leistung erfolgreich erfüllt und bieten eine starke Garantie für den stabilen Betrieb der Geräte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass hochfestes Messing erhebliche Materialvorteile bei der Herstellung von selbstschmierenden Lagern bietet, wodurch es in verschiedenen Bereichen weit verbreitet ist und den Anwendern bemerkenswerte wirtschaftliche und soziale Vorteile bringt. Zhejiang Mingxu Machinery Manufacturing Co., Ltd. stellt hauptsächlich Kupferlegierungsprodukte unter Verwendung von hochfestem Messing als Hauptrohstoff her, wie z selbstschmierende Buchsen , Verschleißplatten, Dichtungen, Führungsbuchsen und Schieber. Wenn Sie Kaufwünsche haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Kontaktiere uns