Sinterte Bronze -Buchsen und Gussbronze -Buchsen werden beide in mechanischen Systemen weit verbreitet, um die Reibung und den Verschleiß zwischen beweglichen Teilen zu verringern. Während sie vielleicht ähnlich aussehen und beide aus Bronzlegierungen hergestellt werden, unterscheiden sie sich jedoch erheblich in Bezug auf den Herstellungsprozess, die Materialstruktur, das Schmierverhalten, die Leistungsmerkmale und die Kosten. Diese Unterschiede machen jeden Typ für bestimmte Anwendungen besser geeignet.
1. Herstellungsprozess
Sinterte Bronze -Buchsen
Hergestellt mit Pulvermetallurgie: Feines Bronzepulver wird unter hohem Druck in einer Form komprimiert und dann auf knapp unterhalb des Schmelzpunkts erhitzt (Sintert), um die Partikel zu verbinden.
Dieser Prozess erzeugt eine poröse Struktur innerhalb der Buchse, sodass sie Schmiermittel aufnehmen und zurückhalten können.
Gießen Bronze -Buchsen
Erzeugt durch Gießen geschmolzener Bronze in Formen und dann das verfestigte Metall zu genauen Abmessungen.
Führt zu einer dichten, festen Struktur mit sehr wenig interner Porosität.
2. innere Struktur und Porosität
Gesintert
Hoch porös - Typen 20–25% des Volumens bestehen aus miteinander verbundenen Poren.
Diese Poren können mit Öl imprägniert werden, wodurch sich die Buchse selbstschmierend macht.
Ideal für Anwendungen, die geringer Wartung erfordern.
Gießen
Nicht porös und solide.
Erfordert während des Betriebs eine externe Schmierung (z. B. Fett oder Öl), sofern sie mit Graphitstopfen oder Rillen geändert wurden.
3. Schmierungverhalten
Gesintert
Fungiert als Reservoir für Schmiermittel - Öl wird während des Gebrauchs freigesetzt und im Ruhezustand resorbiert.
Entwickelt für kontinuierliche oder intermittierende trockene Umgebungen.
Gießen
Muss regelmäßig geschmiert werden, es sei denn, es enthält selbstschmierende Merkmale wie eingebettete Graphit oder Spezialbeschichtungen.
Normalerweise werden in Anwendungen verwendet, bei denen manuelle oder automatische Schmierung bereitgestellt wird.
4.. Mechanische Festigkeit und Belastungskapazität
Gesintert
Niedrigere mechanische Festigkeit aufgrund der inneren Porosität.
Geeignet für leichte bis mittelschwere Anwendungen.
Schlechtere Leistung unter starken Aufprall oder Hochgeschwindigkeitsbedingungen.
Gießen
Stärker und langlebiger, mit besser tragender Kapazität.
Geeignet für Hochleistungs-, Hochlast- und Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
5. Dimensionale Toleranz und Anpassung
Gesintert
Begrenzt auf Standardformen und -größen aufgrund von Schimmelbeschränkungen.
Nicht ideal für die Nachbearbeitung, da das Schneiden in das poröse Material die strukturelle Integrität und die Schmiermittelretention beeinflussen kann.
Gießen
Kann vollständig auf genaue Spezifikationen bearbeitet werden.
Leichter zu produzieren, kundenspezifische Formen, Flansche, Rillen und Toleranzen zu produzieren.
6. Typische Anwendungen
Sinterte Bronze -Buchsen | Gießen Sie Bronze -Buchsen |
Büroausrüstung, Drucker, Elektromotoren | Industriemaschinerie, Bauanlagen |
Haushaltsgeräte, Fans, kleine Pumpen | Hochleistungsmotoren, Getriebe, Meeresausrüstung |
Anwendungen mit begrenztem Platz und seltener Zugang | Situationen, die hohe Stärke, Auswirkungen oder Geschwindigkeit erfordern |
7. Kostenüberlegungen
Sinterte Buchsen sind in der Regel kostengünstiger für die hohe Volumenproduktion standardisierter Komponenten.
Cast -Buchsen sind teurer, insbesondere wenn die Bearbeitung beteiligt ist, bieten jedoch überlegene Stärke und Langlebigkeit.
Zusammenfassungstabelle
Besonderheit | Sinterte Bronze | Bronze gegossen |
Herstellung | Pulvermetallurgie (komprimiert und gesintert) | Geschmolzene Metallgussbearbeitung |
Struktur | Porös, Öl-Retaining | Festes, dichter Metall |
Schmierung | Selbstglubisch (ölimprägniert) | Erfordert externe Schmierung |
Belastungskapazität | Niedrig bis mittel | Mittel bis schwer |
Anpassung | Beschränkt | Hoch anpassbar |
Typische Verwendung | Leichte, wartungsarme Umgebungen | Hochleistungs-, Hochlast- oder Industriesysteme |
Kosten | Niedriger (standardisierte Teile) | Höher (benutzerdefinierte Bearbeitung erforderlich) |
Abschluss
Die Wahl zwischen Sinterbronze -Buchsen und gegossenen Bronze -Buchsen hängt von der Belastung, Geschwindigkeit, den Schmieranforderungen, den Kostenüberlegungen und dem Serviceumfeld der Anwendung ab. Sinterte Bronze-Buchsen eignen sich ideal für wartungsarme, leichte Lastanwendungen, während Gussbronze-Buchsen besser für raue, Hochleistungsbedingungen geeignet sind, bei denen Stärke und Haltbarkeit unerlässlich sind.
Kontaktiere uns