Welche spezifischen Eigenschaften und Inhaltsstoffe bewirkt das? JESW-Verschleißplatte für schwere Maschinen Hat dies zu seinem Einsatz in Schwermaschinenanwendungen beigetragen? Die JESW-Verschleißplatte für Schwermaschinen wurde mit spezifischen Eigenschaften und Inhaltsstoffen entwickelt, die zu ihrer außergewöhnlichen Leistung bei Schwermaschinenanwendungen beitragen. Zu diesen Hauptmerkmalen und Faktoren gehören:
Härte: JESW-Verschleißblech weist hohe Härtegrade auf, die normalerweise zwischen 58 und 63 HRC (Rockwell-Härteskala) liegen. Diese Härte wird durch die kontrollierte Zugabe von Legierungselementen und sorgfältige Wärmebehandlungsprozesse erreicht. Die hohe Härte sorgt für eine hervorragende Beständigkeit gegen Verschleiß, Abrieb und Stöße und macht es ideal für schwere Maschinen, die unter rauen und abrasiven Bedingungen arbeiten.
Chromkarbid-Überzug (CCO): Die JESW-Verschleißplatte enthält auf ihrer Oberfläche eine robuste Schicht aus Chromkarbid-Überzug. Chromkarbid ist eine harte Verbindung, die die Verschleißfestigkeit der Platte deutlich erhöht. Die CCO-Schicht fungiert als Schutzbarriere gegen abrasive Partikel und schützt das darunter liegende Grundmaterial. Durch die Einarbeitung einer Chromkarbid-Überzugsschicht ist die JESW-Verschleißplatte in der Lage, starkem Verschleiß standzuhalten und die Lebensdauer schwerer Maschinenkomponenten zu verlängern.
Beständigkeit gegen Abrieb und Erosion: JESW-Verschleißblech weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Abrieb und Erosion auf, die durch ständigen Kontakt mit abrasiven Materialien wie Steinen, Erzen, Kies und Sand verursacht werden. Die Hartchromkarbid-Überzugsschicht widersteht Materialverlusten durch Schlag- und Gleitverschleiß und gewährleistet so die Langlebigkeit von Bauteilen, die starker Erosion oder Abrieb ausgesetzt sind.
Schlagfestigkeit: Schwere Maschinen sind im Betrieb häufig hohen Stoßkräften ausgesetzt. Die JESW-Verschleißplatte wurde speziell dafür entwickelt, Stoßbelastungen standzuhalten, ohne zu reißen oder zu brechen. Seine Zusammensetzung und Wärmebehandlungsverfahren stellen sicher, dass es Aufprallenergien effektiv absorbieren und über die Oberfläche der Platte verteilen kann, wodurch lokale Schäden oder Ausfälle vermieden werden.
Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit: Die JESW-Verschleißplatte ist so konzipiert, dass sie problemlos an verschiedene Komponenten schwerer Maschinen wie Schaufeln, Auskleidungen und Schaufeln geschweißt werden kann. Es bietet eine hervorragende Schweißbarkeit und ermöglicht eine problemlose Integration und den Austausch verschlissener Teile. Darüber hinaus kann JESW-Verschleißblech geschnitten, geformt und gefertigt werden, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Maschinen und Betriebsbedingungen gerecht zu werden.